Beiträge von März 2020

SCHULE VORBEI – MACH‘ WAS DU WILLST!
Die Frage „Was willst Du mit Deiner Zukunft machen?“ kennt jeder, dessen Schulzeit sich dem Ende nähert. Ausbildung? Studium? Eigene Ideen verfolgen?
Weiterlesen
GIRLS' DAY DIGITAL
“Girls' Day + female empowerment remote” war das Motto des zweiten STARTUP TEENS Live-Streams am 26. März 2020 auf YouTube.
Weiterlesen
SCHULE VORBEI - MACH' WAS DU WILLST!
Studium, Ausbildung oder Dein eigenes Ding machen? Nach der Schule stehen Dir viele verschiedene Wege für Deine berufliche Zukunft offen.
Weiterlesen
NOMINIERUNGSPHASE VERLÄNGERT!
Aufgrund der aktuellen Situation verlängert sich die Nominierungsphase zum Role Model Award 2020 um vier Wochen, da wir gegenwärtig die Bewerbung eines Awards für unangemessen halten.
Weiterlesen
TOP-UNTERNEHMER*INNEN VERRATEN IHRE TRICKS!
Was macht man in Zeiten von Schulausfall und Kontaktminimierung? Klar, bequem zu Hause den STARTUP TEENS Live-Stream gucken und Insights von Top-Unternehmer*innen bekommen.
Weiterlesen
GIRLS' DAY + FEMALE EMPOWERMENT "REMOTE"!
Die Non-Profit-Initiative STARTUP TEENS macht im zweiten Live-Stream auf YouTube Mädchen und jungen Frauen Mut, ihre Ideen zu verwirklichen und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.
Weiterlesen
STARTUP TEENS STARTET ERSTES LIVE-STREAMING-FORMAT „YOUR FUTURE JOB SKILLS" AUF YOUTUBE MIT BEKANNTEN UNTERNEHMERN UND INFLUENCERN
Die Non-Profit-Initiative STARTUP TEENS möchte Zukunftspotentiale bei Schüler*innen schon heute wecken - und das auf digitalem Weg und live.
Weiterlesen
„NICHT EINE SACHE, DIE ICH JETZT KANN, HABE ICH IN DER SCHULE GELERNT.“
Die Schulen sind zu – was fängt man also mit der ganzen freien Zeit an? Noah Adler, 15-jähriger Schüler aus Berlin, hatte eine hervorragende Idee
Weiterlesen
ERSTE "INTERAKTIVE" SCHULSTUNDE MIT STARTUP TEENS.
Beim heutigen Videocall zum Thema "So gründest Du nach der Schule" bekamen 30 Jugendliche in 60 Minuten wertvollen Input von STARTUP TEENS-Mentorin Natalie Brüne (Startup Schule) und den Gründern der Youth University.
Weiterlesen
CORONA-KRISE: VOM DIGITALEN KLASSENZIMMER IST DEUTSCHLAND NOCH WEIT ENTFERNT.
Seit letzter Woche ist es amtlich, ab sofort bleiben die allermeisten Schulen in Deutschland geschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Das heißt, auf viele Eltern kommt unvorbereitet das Thema #homeschooling zu.
Weiterlesen- 1
- 2