UNTERNEHMERISCHES DENKEN UND HANDELN FÜR SCHÜLER:INNEN

Im Lehrplan vieler Schulen in Deutschland ist die Entwicklung eines Geschäftsmodells z.B. im Fach Wirtschaft fester Bestandteil, aber leider noch lange nicht in allen. Für Schüler und Schülerinnen aller Schulformen ist unternehmerische Bildung essenziell. Sie fördert Problemlösekompetenzen, wirtschaftliches Verständnis, Kreativität und die Erkenntnis, dass Unternehmertum eine Option für die eigene spätere berufliche Orientierung sein kann. Darüber hinaus ist unternehmerisches Mindest grundsätzlich wichtig - unabhängig davon, ob man später Gründer:in, Unternehmensnachfolger:in oder unternehmerisch:e denkender Angestellte:r wird!
Aktuell liegt Deutschland dem Global Entrepreneurship Monitor zufolge auf dem beschämenden 29 Platz von 49 untersuchten Nationen, wenn es um die unternehmerische Bildung at school geht.
Dabei möchten 64% der 16 bis 25-Jährigen jungen Menschen in Deutschland Umfragen zufolge ihre eigene Idee als Entrepreneur:in oder Intrapreneur:in verwirklichen, fühlen sich aber nicht dazu befähigt.
STARTUP TEENS bietet Jugendlichen als Non-Profit-Initiative sechs Module, um ein unternehmerisches Mindset zu fördern und Future Skills zu schulen. Sozialinklusiv und kostenfrei: LIVE, VIDEOS, MENTORING, CHALLENGE, TALENTS, PROTOTYPING und unterstützen darüber hinaus auch Lehrkräfte bei der Vermittlung von unternehmerischer Bildung!
Gemeinsam machen wir Schüler und Schülerinnen bereit für ihre berufliche Zukunft!

LERNVIDEOS POWERED BY SIMPLECLUB
Bauen Sie unsere YouTube Videos zu Unternehmertum, Coding und Future Skills in Ihren Unterricht ein. Praxisnah und cool erklärt.

MENTORING FÜR SCHÜLER:INNEN
Ihre Schüler:innen arbeiten an einer unternehmerischen Idee? Dann können sie sich von einem Mentor:in aus unserem Netzwerk unterstützen lassen. Für maximale Praxisnähe im Unterricht.

BESUCH UNSERER EVENTS
Besuchen Sie mit Ihren Schüler:innen eines unserer Events und lassen Sie sich vom Gründer:innenspirit inspirieren.

STARTUP TEENS SCHULE
Begleiten Sie mindestens drei Ihrer Schüler:innen-Teams durch unsere Challenges und erhalten Sie eine Auszeichnung inkl. Urkunde zur STARTUP TEENS Schule.

EINBINDUNG IN UNSER PROGRAMM
Wir unterstützen Entrepreneurship Education an Ihrer Schule durch Gründer:innen AGs, Ideenworkshops oder Impulsvorträge mit Gründer:innen. Sprechen Sie uns an!
Kontaktieren Sie uns!

Nina Schweitzer
Kooperationen und Partnerschaften Deutschland (außer Bayern)
Mail: nina@startupteens.de

Stephanie Weiss
Kooperationen und Partnerschaften Bayern
Mail: steffi@startupteens.de
Bleiben Sie in Kontakt mit uns und abonnieren Sie unseren Newsletter.