28.08.2025

Non-Profit-Initiative zeichnet zahlreiche Schulen bundesweit als STARTUP TEENS-Schulen aus

Rund 40 Prozent der 14- bis 25-Jährigen können sich einer Bertelsmann-Studie zufolge vorstellen, ein Unternehmen zu gründen. Warum es viele auf ihrem weiteren Berufsweg dann doch nicht tun, liegt oft daran, dass ihnen das nötige Wissen fehlt. Umso wichtiger, dass es viele engagierte Lehrkräfte und Schulen in diesem Land gibt, bei denen praxisnaher, interaktiver, kreativer Unterricht stattfindet, der lehrt, wie unternehmerisches Denken und Handeln funktioniert.

STARTUP TEENS hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Schulen auszuzeichnen. Mit dem Titel würdigen wir Schulen, die jungen Menschen gezielt Kompetenzen in den Bereichen Unternehmertum, Coding und Zukunftsgestaltung vermitteln. “In den letzten Monaten konnten wir mehr als zehn Schulen für ihr Engagement würdigen”, sagt Nadine Pakenis, unsere Managing Director. Unter anderem mit dabei das Orthenburg-Gymnasium Oberviechtach, die Janusz-Korczak-Gesamtschule aus Gütersloh, die Villa Werwersbusch sowie das Goethe Gymnasium Ludwigsburg.

Für Schüler und Schülerinnen aller Schulformen ist diese Wissensvermittlung essenziell. Sie fördert Problemlösekompetenzen, wirtschaftliches Verständnis, Kreativität und die Erkenntnis, dass Unternehmertum eine Option für die eigene spätere berufliche Orientierung sein kann. Darüber hinaus ist ein unternehmerisches Mindset grundsätzlich wichtig - unabhängig davon, ob junge Menschen später Gründerinnen und Gründer, Unternehmensnachfolger oder unternehmerisch denkende Angestellte werden.

„Unsere Auszeichnung würdigt das besondere Engagement von Schulen und zeigt, wie Schule heute sein kann – ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen präsentiert bekommen, sondern selbst Ideen entwickeln und Verantwortung übernehmen“, so Nadine weiter.

Um ausgezeichnet zu werden, müssen Schulen praxisnahe Gründungsprojekte durchführen. Nehmen mehr als drei Schüler-Teams an der STARTUP TEENS Businessplan-Challenge teil, erhält die Schule eine gerahmte Urkunde und den Titel “STARTUP TEENS Schule”.

Kategorien

Kontakt

02381 4870207 info@startupteens.de